Vergünstigung für IG Metall Mitglieder

Pro Engeno

(09.03.2015) 1989 hatten Mitglieder der IG Metall aus dem VW Werk in Emden und von
der Reformierten Kirchengemeinde Ditzum die Idee, mit zwei Windmühlen
die Ökologisierung der Industrie voran zu treiben.

Gemeinsam für erneuerbare Energie
EINE IDEE WIRD
WIRKLICHKEIT


Ab 1992 produzierte PROENGENO unter den Namen Strommixer den ersten eigenen umweltfreundlichen Strom mit eigenen Windkraftanlagen und speiste ihn ins öffentliche Netz der großen Versorger. »Der Handel mit ausschließlich sauberer Energie durch ein eindeutig ökologisch positioniertes Kleinunternehmen sollte eine neue Alternative zum Strombezug von den ›grünen Töchtern‹ der herkömmlichen
Energieversorger sein«, so Kollege Martin Refle einer der Initiatoren. Nebender Vermarktung von regenerativer Energie aus Nordwestdeutschland gehört auch die Produktion von Energie sowie Energiedienstleistungen zum Profil der ProEngeno. Windkraftanlagen an verschiedenen Orten südlich von Emden und einige Photovoltaik-Anlagen sind dafür Beleg. ProEngeno will aber nicht nur sauberen Strom zur Verfügung stellen und kann ihren inzwischen fast 10 000 Kunden nunmehr
auch CO2-neutrales Gas anbieten. Im März 2013 gründeten zunächst acht Beschäftigte der
ProEngeno eine Genossenschaft, um die Eigenkapitalbasis zu verbreitern. Jeder hat die Möglichkeit, sich durch eine Mitgliedschaft an dieser zu beteiligen. Aus dieser einzigartigen Idee ist nun ein Kleinunternehmen mit inzwischen 14 festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden, das auch drei jungen Menschen eine Ausbildung ermöglichte und zweien einen Arbeitsplatz anbieten konnte. Stolz sind die Kolleginnen und Kollegen auch auf das Ökotest Prädikat Sehr Gut! »Im Kampf gegen die großen Stromanbieter, findet jeder, der auf saubere Energie steht,
in der ProEngeno eine echte Alternative und trägt somit einen kleinen Beitrag für die Umwelt«, so Kollege Konrad Kruse von der Initiative.

:: Weitere Informationen



Druckansicht


Aufgrund der steigenden Infektionszahlen ist die Geschäftsstelle nur nach terminlicher Absprache zu erreichen.


Öffnungszeiten ab 2021

Montag
09:00 - 12:00 und 12:30 - 15:45 Uhr
Dienstag
09:00 - 12:00 und 12:30 - 15:45 Uhr
Mittwoch
12:00 - 15:45 Uhr
Donnerstag
09:00 - 12:00 und 12:30 - 15:45 Uhr
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr